1/3 (!) unseres BIP geben wir für rechtlich geregelte Sozialleistungen aus! Trotzdem mangelt es an Aufstiegschancen & soziale Teilhabe. Unser Sozialstaat ist teuer, bürokratisch, ineffizient & schlecht organisiert. Einfach die Staatsausgaben zu erhöhen, löst diese Probleme nicht.
Jens Teutrine, MdB

Jens Teutrine, MdB
Die Veränderung, die wir sehen wollen, die müssen wir selbst sein.
Über mich
Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis 133 (Herford – Minden-Lübbecke II), Sprecher für Bürgergeld und Vorsitzender der Jungen Gruppe der FDP Fraktion.
Aus Kindern wie mir werden selten Politiker. Eltern geschieden, kleine Wohnung, wenig Geld. Ich hatte dennoch eine schöne Kindheit. Meine alleinerziehende Mutter hat als Putzkraft hart gearbeitet und alles dafür getan, damit es unserer Familie gut geht. Sie hat früh erkannt, was wichtig ist, wenn ich etwas erreichen möchte: Gute Bildung.
Obwohl ich aufgrund einer Sprachstörung zunächst auf eine Förderschule mit dem Schwerpunkt Sprache ging, bin ich der erste in meiner Familie, der ein Abitur erreicht hat und studiert. Andere Kinder haben aufgrund der Sprachstörung zum Teil nicht verstanden, was ich sagen wollte und ich konnte meine Interessen nicht artikulieren.
Heute spreche ich als Bundestagsabgeordneter und Vorsitzender der Jungen Gruppe der FDP Fraktion auf politischen Bühnen.
Dafür setze ich mich ein.
Arbeit und Soziales
Generationen- gerechtigkeit
Soziale Marktwirtschaft
Artikel
Mein politischer Werdegang
-
2009
Mitglied der Jungen Liberalen
und aktiv in der Liberalen Hochschulgruppe Bielefeld. -
2015
Bezirksvorsitzender der JuLis Ostwestfalen-Lippe
und Mitglied im Kreisvorstand der FDP Ostwestfalen-Lippe. -
2018
Landesvorsitzender der JuLis NRW
davor seit 2017 stellvertretender Landesvorsitzender. -
2020
Bundesvorsitzender der Jungen Liberalen
mit 91 % der Stimmen als Nachfolger von Ria Schröder. -
2021
Einzug in den Deutschen Bundestag
als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen über Platz 18 der FDP Landesliste. -
2021
Sprecher für Bürgergeld
und Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales
Personen
Henrietta Dörries
Henrietta Dörries, geboren in der Nähe von Hannover, studierte im Bachelor Politik- und Kommunikationswissenschaft in Dresden und im Master Politik und Wirtschaft des Nahen und Mittleren Ostens in Marburg. Nach Auslandsaufenthalten in Frankreich, Ägypten und im Libanon zog sie nach Berlin, wo sie Praktika in den Bereichen Public Affairs und wissenschaftlicher Politikberatung absolvierte. Nach ihrem Masterabschluss arbeitete sie für zwei liberale Bundestagsabgeordnete und verantwortete dort die Presse- und Social Media Arbeit. Henrietta Dörries leitet mein Abgeordnetenbüro, begleitet meine parlamentarische Arbeit und betreut die Pressearbeit.
Manuela Schütt
Manuela Schütt, geboren in München, ist gelernte Friseurin und war nach einer Umschulung lange Zeit für den Landesverband der FDP-Bayern als Sekretärin tätig. Seit 1999 lebt sie in Berlin und war in dieser Zeit bei drei Bundestagsabgeordneten beschäftigt. Sie nimmt gerne Ihre Anrufe entgegen, koordiniert meine Termin und ist für die Büroorganisation zuständig.
Michael Bestgen
Michael Bestgen, aufgewachsen in der Nähe von Frankfurt a.M., hat sein Politikstudium in Göttingen und Bonn mit dem Master abgeschlossen. Vor seiner Arbeit in meinem Büro war Michael Public Affairs-Berater und half Unternehmen und Verbänden sich im politischen Berlin zurechtzufinden und zu positionieren. In meinem Büro arbeitet sich Michael in alle inhaltlichen Themen ein, erarbeitet Konzepte und hält auch den Kontakt zur Fachwelt.
Philipp Kunert
Philipp Kunert ist studentischer Mitarbeiter in meinem Berliner Büro. Für sein Jura-Studium an der Humboldt-Universität zog er aus dem Harz nach Berlin. Er unterstützt mich bei meiner Social-Media-Arbeit und betreut aufkommende Bürgeranfragen.
Jannis Gebhardt
Jannis Gebhardt, geboren in Herford, studiert an der Universität Bielefeld Politikwissenschaft im fünften Semester. Er ist in meinem Wahlkreisbüro aktiv und organisiert die politischen Informationsfahrten, des Bundespresseamts, welche er auch vor Ort in Berlin begleitet.